Die Elternvertretung ist ein bedeutender, klar strukturierter Teil des Europäischen Schulsystems. Deren Schwerpunkte, Tätigkeiten und Aufgabengebiete werden durch die Richtlinien und Vorgaben der Europäischen Schulen bestimmt.
So wurde 2017 nach Auflösung des Elternvereins die jetzige Elternvereinigung gegründet. Aktuell stehen 13 Vorstandsmitglieder und rund 140 Klassenrepräsentanten /-repräsetantinnen und Stellvertreter*innen als offizielle Stimme der Eltern in direktem Austausch mit der Schule. Mit dem Ziel, das positive Lernumfeld für die Schüler weiter zu fördern, vertreten wir Ihre Interessen zudem in allen Gremien und Ausschüssen.
Dank der konstruktiven und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den Vertretern der Schule können wir die Kommunikation zwischen Eltern, Lehrern und Schule sicherstellen, vermitteln und Sie über alle wichtigen Aktivitäten und Themen im täglichen Schulleben informieren – keine Selbstverständlichkeit bei einer Schule von über 1600 Schülern.
Mit unserem Eventteam organisieren wir eine Vielzahl von Aktivitäten für die Schulgemeinschaft. Außerdem vertreten wir die ESRM und ISRM Eltern sowohl national als auch auf europäischer Ebene in der CAPEEA, der europäischen Vereinigung aller akkreditierten europäischen Schulen.
Hier finden Sie einen Überblick und weitere detaillierte Informationen: